So machst Du Deinen Camper winterfest
Die richtigen Vorbereitungen für den Winter
Der Sommer ist vorbei und damit auch für einige unter den Vanliebhabern die Reisezeit. Einige sind standhaft und trotzen den Wetterverhältnissen und den Temperaturen. Wenn Du nicht dazu gehörst, haben wir jetzt die besten Tipps, wie du Deinen Camper winterfest machst. Da Dein Kastenwagen jetzt erstmal ein paar Monate nicht genutzt wird, solltest Du auf einiges achten, damit Schnee, Kälte & Feuchtigkeit Deinem Fahrzeug nichts anhaben können.

Vielen Dank für die tollen Tipps! Habe schon lange danach gesucht, was im Winter zu tun ist. Sind Camper-Neulinge 🙂
Alle Tipps sind gut und richtig. Eine von mir seit Jahrzehnten wirksame Variante gegen Feuchtigkeit und Muff im Frühjahr bei Wiederinbetriebnahme vielleicht als Ergänzung. Ich kaufe stets eine Papppalette Salz. in jedes meiner 11 Oberschrankfächer kommt je eine Packung Salz in zB alte Speiseeisbehälter oder ähnliche die eben gut in die meist schmalen Fächer passen. Ebenso 2 größere auf das Bett, unter das Bett in den Kühlschrank, ins Gefrierfach, den Kleiderschrank, die Spüle, den Boden, das Führerhaus. Manche sind im Frühjahr steinhart, andere weniger. So ist mein alter Womosprinter stets gut durch den Winter gekommen. Wenn kein Salz auf den Straßen ist fahre ich ihn alle 3-4 Wochen auch 1x warm und wieder in den Carport.